Hinter Vianina steckt die mit verschiedenen Designpreisen ausgezeichnete Grafikdesignerin & Illustratorin Nina Simone Wilsmann.
Ich bin in der kleinen mittelalterlichen Stadt Wasserburg am Inn in Oberbayern aufgewachsen und lebe nun im schönen Wien. Zwischendurch hab ich auch mal in Augsburg, München, Barcelona, Mexico Stadt und Budapest gewohnt.
Seit ich mich erinnern kann habe ich Reisen mit dem Finger auf der Landkarte unternommen. Ich war immer schon fasziniert von diesen Orten weit weg, jenseits meiner kindlichen Vorstellungskraft. Außerdem zeichne ich seit klein auf mit großer Leidenschaft und es war daher ein fast logischer Schritt diese beiden Passionen zu kombinieren und meinen eigenen Kartografie-Stil zu entwickeln.
Sehr glücklich bin ich darüber, dass ich mit meinen Stadtillustrationen ein paar Designpreise gewonnen habe und mit Unternehmen wie Sony, Bang&Olufsen und Hewlett-Packard zusammenarbeiten konnte.
„Wenn Leute etwa in meinen Stadtplänen eine Kritik der ‚restlos entzaubernden google-Vermappung‘ sehen, finde ich das wirklich spannend, umso mehr, weil es gar nicht Ausgangspunkt meiner Arbeit war.
Ich denke, ich hatte viel eher eine Wiedergabe dieser bestimmten Art von Wahrnehmung im Sinn, die man als kleines Kind hat, wenn man zum ersten Mal vom Land in die Stadt kommt, die enorm erscheint, überdetailliert, und einem so vergnüglich entgegenstürzt, ganz außerhalb jeder Proportion natürlich, irgendwie märchenhaft und eben letztlich auch ein wenig schräg.
Ich wollte die Stadt fassbar machen, wie ein Kind sie fassbar machen würde, wenn die Hände schon so groß wären wie die Augen.“*
*Im Gespräch mit dem MAK-Kurator Peter Klinger, Foto & Video: Malgorzata Knapik
Wir sind ja jetzt schon im Februar angekommen und ich habe noch ein paar Kalender 2019 auf Lager. Ab jetzt gibt’s die für 13,90 statt 19,90 € und man hat noch das ganze Jahr was davon. Hier geht’s zu den Kalendern >>>
In der kleinen Stadt Wasserburg wo ich bekanntlich aufgewachsen bin, gibt es ein Kaufhaus, das Innkaufhaus. Für mich das reinste Schlaraffenland als ich ein Kind war. In den letzten Jahren war es sichtlich nicht mit der Zeit gegangen und hätte beinahe die...
Auch dieses Jahr hatten wir wieder an diesen beiden Weihnachtsmärkten in Wien einen Stand. Sechs intensive Wochen mit schönen Begegnungen, interessanten Gesprächen, Megastress, Regen, Schnee, Sonne & meinem „Liebling“ dem Wiener Wind, Kälte, viel Tee und auch mal einen Schnaps, Lachen, ein...
Mehrfach preisgekrönte Stadtposter für die Küche, Kinderzimmer, fürs Büro, etc. in den Standardgrößen 50x70 und 70x100 cm:
Die illustrierten Stadtpläne dienen dem Andenken als fröhliche Orientierungshilfe. Sie verzeichnen Erinnerungen. Wäre Vianina ein Ansichtsmodus bei Google Maps – er hieße „Heart View“.
Poster von Amsterdam, Barcelona, Berlin, Hamburg, Köln, London, München, New York, Paris, Rom, Sydney, Venedig, Wien & Weltkarte hier online kaufen.
Weltkarte fürs Wohnzimmer, Kinderzimmer, etc. in den Postergrößen 50x70 und 70x100 cm:
Eine Weltkarte ist ein zeitlos tolles Motiv. Es gibt darauf so viel zu entdecken, dass es Kindern und Erwachsenen gleichermaßen Spaß macht mit dem Finger auf Weltreise zu gehen. Kinder lernen spielerisch unsere Welt besser kennen. Aber auch Erwachsene lernen nie aus. Bunt und fröhlich ist das Welt-Poster von Vianina mit vielen Tieren und Sehenswürdigkeiten wie das Brandenburger Tor, Wiener Riesenrad, Eiffelturm, Kolosseum, Big Ben, Taj Mahal, Chinesische Mauer, Machu Picchu, Angkor Wat, Freiheitsstatue, Golden Gate Bridge, Kreml, Pyramiden von Gizeh und Sydney Opera.
Poster aufhängen ohne Rahmen:
Bilderrahmen sind schön, keine Frage! Aber noch viel leichter geht es mit doppelseitigem Klebeband. Mit sauberen Händen arbeiten und das Wand-Poster vorsichtig von oben nach unten fest drücken, damit keine Unebeneheiten entstehen. So hängt das Poster innerhalb kürzester Zeit.